Die Abkürzung ‚,BDKJ’’ steht für den ,,Bund der Deutschen Katholischen Jugend’’ und wird allgemein als Dachverband bezeichnet, da in ihm verschiedene Mitgliedsverbände und mehrere regionale Gruppierungen zusammengeschlossen sind. Den BDKJ gibt es seit 1947 in ganz Deutschland und steht immer noch unter dem Schwerpunkt ,,Katholisch. Politisch. Aktiv’’. Wie alle anderen Verbände wird auch der BDKJ von einem Vorstand geleitet und ist zudem Träger kirchlicher Kinder- und Jugendarbeit in Regionen, Diözesen, Bundesländern und im Bundesgebiet.
Zu den Aufgaben des BDKJ gehören sowohl die Kirchenpolitik als auch die Jugendpolitik wie die Planung, Vorbereitung und Leitung von Aktionen der Kinder- und Jugendarbeit. In Kooperation mit dem
Katholischen Jugendbüro werden Aus- und Weiterbildungsangebote für die ehrenamtlichen Gruppenleiter/innen angeboten. Auch Veranstaltungen und Projekte bilden einen wichtigen
Aufgabenbereich.
Der BDKJ Regionalverband Ostfriesland wird getragen von der Katholischen Jugend Ostfriesland und dem Schulungsteam. Früher gehörten auch die Pfadfinder aus Emden und die Kolpingjugend dazu, die
derzeit aber leider ruhen.